Entlang der Donau

Der Donauradweg, einer der längsten Radwege in Europa. Davon verlaufen laut Wikipedia allein in Deutschland rund 600km. Vor einigen Jahren bin ich bereits vom Ursprung bis Ingolstadt geradelt. Jetzt wollte ich die Strecke bis Wien kennenlernen. Anlass war ein Krankenbesuch in Bad Abbach. Das ist ganz nah bei Regensburg und praktisch auf dem Donauradweg. Ich […]
Wohin solls gehen?

Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, denke ich oft darüber nach, wohin ich als nächstes reisen möchte. Das Motto „nach der Radreise ist vor der Radreise“ gilt auf jeden Fall. Egal wie erschöpft ich war, wie oft ich komplett durchnässt und verfroren mein Zelt aufgebaut habe, wie ich frustriert von schlechten Beschilderungen mit der […]
Den Sommer genießen – auch wenn es regnet

Habt ihr auch das Gefühl, dieser Sommer war zu kurz? Zumindest hier in Bayern hat es doch sehr viel geregnet. Der Starnberger See kühlte wieder ab und es gab wenig Gelegenheit, abends draußen zusammenzusitzen. Selbst Ausflüge, zu Fuß oder per Rad waren oft schwierig, wenn ausgerechnet der freie Tag wieder verregnet war. Irgendwann half auch […]
Über die Alpen an die Adria – Berge lieben lernen

Einmal bis nach Italien reisen, aus eigener Kraft und ganz allein. Das wollte ich unbedingt mal machen. 2024 habe ich meine Taschen gepackt, ans Rad gehängt und bin losgefahren. Zuerst mit dem Zug bis Salzburg und dann entlang der Salzach, weiter durch Kärnten und auf einer ehemaligen Bahntrasse durch Tunnels und über Brücken direkt durch […]
Selbstgemacht und mitgedacht – Ist nähen nachhaltig?

Aus aktuellem Anlass möchte ich gerne ein bisschen vom Nähen erzählen. Im sommerlichen Ferienprogramm bietet die „Stiftung für Pöcking“ für Grundschulkinder einen Nähkurs an. Das macht uns allen großen Spaß. Denn die Kinder sind immer eifrig dabei und vor allem sehr glücklich, wenn sie am Schluss etwas in der Hand halten, das sie ganz alleine […]